korysent

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Wer wir sind

korysent ist ein spezialisiertes Bildungsunternehmen mit Sitz in Würzburg, das sich auf die Vermittlung von Kenntnissen in der Liquiditäts- und Solvabilitätsanalyse konzentriert. Wir helfen Fachkräften dabei, ihre analytischen Fähigkeiten im Finanzbereich zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
korysent
Gattingerstraße 11d
97076 Würzburg
Deutschland

Welche Daten wir sammeln

Persönliche Informationen

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Berufliche Angaben und Erfahrung
  • Unternehmensinformationen

Technische Daten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Dienste. Dazu gehören IP-Adressen, Browser-Typ, Betriebssystem und Seitenaufrufe.

Lernfortschritte und Teilnahmedaten

Wenn Sie an unseren Bildungsprogrammen teilnehmen, dokumentieren wir Ihren Lernfortschritt, abgeschlossene Module und Bewertungsergebnisse. Diese Daten helfen uns, Ihre Lernerfahrung zu verbessern und passende Empfehlungen zu geben.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre persönlichen Daten nutzen wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsprogramme
  • Kommunikation über Kursinhalte und Terminänderungen
  • Technischer Support und Kundenbetreuung
  • Erstellung von Teilnahmezertifikaten
  • Analyse zur Verbesserung unserer Lehrmethoden
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Ihre Rechte nach DSGVO

Als Person mit Wohnsitz in der Europäischen Union haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Kopie aller gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Wir stellen Ihnen diese innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns einfach die aktualisierten Informationen mit.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, wenn der ursprüngliche Zweck der Verarbeitung entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen. Wir prüfen jeden Fall individuell und respektieren Ihre Entscheidung.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie eine E-Mail an support@korysent.com oder rufen Sie uns unter +496211220216 an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen:

Technische Sicherheit

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Systemprüfungen
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit. Alle Teammitglieder sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kursdaten: Bis zu 7 Jahre nach Kursabschluss für Zertifikatszwecke
  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Technische Logs: Maximal 12 Monate
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsrecht

Nach Ablauf der Speicherfrist werden alle Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden Fällen:

Dienstleister

Für bestimmte technische Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die in unserem Auftrag handeln. Diese Unternehmen haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies durch deutsche oder europäische Gesetze vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen erforderlich wird.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Wir nutzen ausschließlich Dienstleister, die entweder in der EU ansässig sind oder über eine Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission verfügen.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckgebunden. Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.

Arten von Cookies

  • Funktionale Cookies für Login-Status und Spracheinstellungen
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
  • Analytische Cookies zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Zustimmung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und jederzeit löschen. Beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: support@korysent.com
Telefon: +49 621 122 02 16
Post: korysent, Gattingerstraße 11d, 97076 Würzburg

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.