korysent

Liquiditätsanalyse verstehen und beherrschen

Entwickeln Sie fundierte Fähigkeiten in der Finanzanalyse. Unser Programm konzentriert sich auf praktische Anwendung und echte Geschäftsszenarien, die Ihnen helfen, komplexe Finanzstrukturen zu durchschauen.

Programm entdecken
Finanzanalyst bei der Arbeit mit Liquiditätskennzahlen

Praxisorientierte Analysemethoden

Die Realität der Finanzanalyse zeigt sich in den Details. Wir vermitteln Ihnen bewährte Techniken, die in echten Unternehmenssituationen funktionieren - von der Cashflow-Prognose bis zur Krisenfrüherkennung.

  • Working Capital Management in verschiedenen Branchen
  • Solvenzprüfung nach aktuellen Bilanzierungsstandards
  • Stresstests und Szenarioanalysen
  • Kennzahleninterpretation für Entscheidungsträger
  • Risikobewertung bei komplexen Finanzstrukturen
Detaillierte Finanzberichte und Analysedokumente
Moderne Finanzabteilung mit professioneller Arbeitsatmosphäre

Expertise, die in der Praxis zählt

Nach Jahren in der Unternehmensberatung wissen wir: Theorie allein reicht nicht. Deshalb basiert unser Ansatz auf realen Fällen und bewährten Problemlösungsstrategien.

Bilanzanalyse

Verstehen Sie, was Zahlen wirklich bedeuten und wie sie sich auf Geschäftsentscheidungen auswirken.

Cashflow-Planung

Entwickeln Sie präzise Prognosen und identifizieren Sie Liquiditätsengpässe frühzeitig.

Krisenmanagement

Lernen Sie, wie Sie in schwierigen Zeiten die richtigen Maßnahmen einleiten.

Reporting

Erstellen Sie aussagekräftige Berichte, die Führungskräfte verstehen und nutzen können.

Was unsere Absolventen sagen

Echte Erfahrungen von Fachkräften, die unser Programm erfolgreich abgeschlossen haben

Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fallstudien war genau das, was ich für meinen Arbeitsalltag gebraucht habe. Besonders die Stresstests haben mir geholfen, Risiken früher zu erkennen.

Porträt von Teilnehmer Klaus Bergmann
Klaus Bergmann
Controller, Mittelstand

Endlich verstehe ich, wie sich verschiedene Kennzahlen zueinander verhalten. Das Programm hat meine Analysefähigkeiten deutlich verbessert und mir mehr Sicherheit bei wichtigen Entscheidungen gegeben.

Porträt von Teilnehmerin Sarah Lindström
Sarah Lindström
Finanzanalystin

Wie das Programm aufgebaut ist

Unser systematischer Ansatz führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Bereiche der Liquiditäts- und Solvenzanalyse. Der nächste Kurs beginnt im September 2025.

1

Grundlagen der Finanzanalyse

Wir starten mit den Fundamenten: Bilanzstruktur, Kennzahlen und deren Interpretation in verschiedenen Geschäftsmodellen.

  • Bilanzierungs- und Bewertungsgrundlagen
  • Wichtige Liquiditätskennzahlen verstehen
  • Branchenspezifische Besonderheiten erkennen
2

Praktische Analysetechniken

Hier arbeiten wir mit echten Unternehmensdaten und lernen, wie man aussagekräftige Analysen erstellt.

  • Cashflow-Statement richtig lesen
  • Working Capital optimieren
  • Trendanalysen durchführen
3

Risikobewertung und Prognosen

Lernen Sie, wie man potenzielle Probleme früh erkennt und realistische Zukunftsszenarien entwickelt.

  • Frühwarnsysteme einrichten
  • Szenarioanalysen erstellen
  • Stresstest-Modelle anwenden

Bereit für den nächsten Schritt?

Investieren Sie in Ihre berufliche Entwicklung. Unser Programm startet im September 2025 und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Analysefähigkeiten systematisch auszubauen.